Prüfung: Absturzsicherungen langfristig erhalten

Gebäudebetreiber sind dazu verpflichtet, Sicherungssysteme auf Dächern mindestens jährlich professionell prüfen zu lassen. amh leistet die gesetzlich vorgeschriebene Kontrolle Ihrer Absturzsicherung.

 

Kennen Sie die Prüfungspflicht für Absturzsicherungen?

Wer seine Prüfungspflicht vernachlässigt, wird im Schadensfall zur Verantwortung gezogen. Eine regelmäßige Prüfung von Absturzsicherungen trägt also nicht nur zu einer höheren Arbeitssicherheit auf Ihrem Dach bei, sondern auch für Ihren persönlichen Schutz.

amh prüft und ertüchtigt Ihr Sicherungssystem.

Sie gewährleisten Sicherheit über die gesamte Lebenszeit der Absturzsicherungen hinweg
Sie verringern Ihr persönliches Haftungsrisiko
Sie sorgen ganz unkompliziert für die Wiederherstellung der Flachdachsicherung

Stellen Sie mit uns die Tauglichkeit von Anschlageinrichtungen und Seilsicherungssysteme sicher

 

Alle Leistungen auf einem Blick:

Überprüfung von Absturzsicherungen sämtlicher Hersteller
Inklusive Revisionsdokumentation
Vollständige Prüfung bestehender Anschlageinrichtungen und Seilsysteme
Sachgerechte Eindichtung des Daches
Ertüchtigung bzw. Instandsetzung fehlerhafter Sicherungssysteme
Hoher Versicherungsschutz bietet Sicherheit im Ernstfall (bis zu 5 Mio. pro Schadensfall)

 

Ohne Einschränkungen

Völlig unabhängig davon, von welchem Hersteller das Sicherungssystem stammt und wann es montiert worden ist: Sie können unseren Wartungsservice problemlos in Anspruch nehmen.

Problemfälle klären

Wir prüfen auch problematische Absturzsicherungen, zum Beispiel ohne Montage-dokumentation, unbekannte Herstellervorgaben sowie wenn sie vor 2012 montiert wurden.

Sicherheit wiederherstellen

amh prüft nicht nur, sondern sorgt bei fehlerhaften Sicherungssystemen dafür, dass sie weiterhin betrieben werden dürfen.

Beauftragen Sie amh mit der gesetzlichen Prüfung der Seilsicherungsanlagen und Anschlageinrichtungen auf Ihrem Flachdach

In Sachen Absturzsicherung können Sie sich auf amh verlassen: Seit mehr als 30 Jahren sind wir in diesem Segment tätig und daher mit der Planung, Montage und Wartung von Absturzsicherungssystemen mehr als vertraut. Wir als Dachdeckermeister- und Dachdeckerinnungsbetrieb garantieren Ihnen, dass das Dach für die Prüfung der Absturzsicherungen fachkundig geöffnet sowie anschließend abgedichtet wird. Wir prüfen, ob umfangreicher Schutz weiterhin gewährleistet ist, und kümmern uns bei Bedarf um die Instandsetzung Ihrer Absturzsicherungen. Wir stehen zu unserer Arbeit und verfügen über hohen Versicherungsschutz (bis zu 5 Mio. pro Schadensfall).

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Beratungsgespräch und sorgen sie gemeinsam mit uns für mehr Arbeitsschutz.

Anfrage zur Prüfung von Absturzsicherungen

Kostenlose Beratung & Angebot

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung und Ihr maßgeschneidertes Angebot an – für Sie kostenlos und unverbindlich.

amh – Ihre Experten für die Montage von Absturzsicherungen.

 

Gerne können Sie uns auch unter 030 / 93 95 36-0 einfach anrufen.

Um für Sie die beste Lösung zu erzielen, loten wir gemeinsam mit Ihnen alle Anforderungen für Ihre Absturzsicherung aus. Dazu beraten wir Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

    Wann können wir Sie am besten erreichen?

    9:00 bis 12:00 Uhr werktags14:00 bis 17:00 Uhr werktags


    Felder mit * sind Pflichtfelder

    Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@amh-berlin.de widerrufen.

    kostenlos & unverbindlich

    Prüfung von Absturzsicherungen – jetzt vom Fachmann

    Wir prüfen Ihre Absturzsicherung, auch wenn Sie nicht bei uns gekauft oder sie nicht von uns montiert worden ist. Ob Anschlagpunkt oder Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Auffanggurt oder Verbindungsmittel: Wir kennen den Lebenszyklus von Anschlageinrichtungen und Seilsicherungsanlagen ganz genau und wissen, wo ihre Schwachstellen zu finden sind. Insbesondere Anschlageinrichtungen und Seilsicherungsanlagen, die vor 2012 oder danach, aber ohne Montagedokumentation montiert worden sind, bedürfen einer intensiven Begutachtung. Im Rahmen der Prüfung wird die einwandfreie Tauglichkeit aller bestehender Anschlagpunkte, die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Auffanggurte und Verbindungsmittel kontrolliert.

    amh garantiert Ihnen die Prüfung durch geschultes Personal

    Wir empfehlen, ausschließlich spezialisierte Fachkräfte mit der Prüfung von Sicherungssystemen zu beauftragen. Denn im Falle eines Falles wird der Gebäudebetreiber für fehlerhaften Ausrüstungen und Anschlageinrichtungen haftbar gemacht. Lassen Sie sich nicht durch Zertifikate täuschen, die im Schnellverfahren absolviert werden können. Sachkundige Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nach DGUV Grundsatz 312-906 sind nicht befähigt, Prüfungen an Absturzsicherungen und Seilsicherungen durchzuführen. Vertrauen Sie daher nur ausgebildetem und durch den Hersteller autorisiertes Personal. Alternativ kommen nur nachweislich durch ein Gericht bestellte Sachverständige mit Schwerpunkt Bau in Betracht.

    Prüfungspflicht von Anschlageinrichtungen und Seilsicherungsanlagen liegt beim Gebäudetreiber

    Gebäudetreiber (Eigentümer, Bauherr, Verwalter, Facility Manager) sind dazu verpflichtet, Absturzsicherungen auf Flachdächern regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen zu lassen. Nach den Richtlinien des Verbandes Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV Präventionsrichtlinie „Durchführung von Sachkundigenprüfungen an Anschlageinrichtungen“ und Regel 112-198 muss eine Prüfung mindestens jährlich erfolgen. Bei häufiger Verwendung oder wenn ein Misstrauen gegenüber der Funktionsfähigkeit der Absturzsicherung, Anschlageinrichtung oder Schutzausrüstung (PSA) vorliegt, sollte die Überprüfung sogar in kürzeren Prüfintervallen durchgeführt werden. Ziel ist es, den Absturz von Dächern zu verhindern. Laut DGUV muss ein Flachdach ab einer Absturzhöhe von zwei Metern mit einer funktionsfähigen Absturzsicherung ausgestattet sein.

    Bei der Inspektion Ihrer Anschlageinrichtungen begutachten wir die verbauten Bestandteile des Systems und beurteilen ihre Sicherheit. Dies geschieht anhand der Einbaudokumentationsunterlagen, sofern diese vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall, orientieren wir uns an den Herstellervorgaben. Sollten diese wiederum nicht zu ermitteln sein, müssen die Befestigungen stichprobenartig direkt am Untergrund geprüft werden. Findet sich bei dieser Stichprobe ein Anschlagpunkt oder eine Anschlageinrichtung, die nicht korrekt sitzen, müssen alle Stützen des Systems bzw. alle Anschlageinrichtungen geprüft werden. amh prüft und sorgt dafür, dass bestehende Anlagen weiterhin betrieben werden können.

    Eine Übersicht Sicherheitsvorkehrungen gegen Absturz, die wir prüfen:

    • Anschlageinrichtung inklusive Anschlagpunkte und Seilsicherungssystemen
    • Auffangsysteme inklusive Auffanggurte und Verbindungsmittel

    Ist eine weitere Nutzung aufgrund von Sicherheitslücken oder wirtschaftlicher Ursachen nicht möglich, sperren wir die bestehenden Anschlageinrichtungen und Absturzsicherungen. Für die Wiederherstellung der Flachdachsicherung stehen wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung. In den meisten Fällen raten wir zum Austausch der Sicherungssysteme, diskutieren mit Ihnen aber auch alle anderen Alternativen.

    Die nachfolgende Grafik zeigt unsere Vorgehensweise bei der Prüfung von Absturzsicherungen auf Dächern:

    Pruefung Absturzsicherungen amh Schema