Erfüllen die amh Absturzsicherungen alle geltenden Zulassungskriterien des DIBt?
Ja, alle amh Absturzsicherungen für Flachdächer entsprechend den gesetzlichen Richtlinien und sind durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen.
Erfüllen die amh Absturzsicherungen alle geltenden Zulassungskriterien des DIBt?
Ja, alle amh Absturzsicherungen für Flachdächer entsprechend den gesetzlichen Richtlinien und sind durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen.
Ja, absolut. Unsere Produkte überzeugen mit einem fairen Preis sowie einfacher Montage. So können Sie stets darauf vertrauen, dass Ihre Dächer sicher begangen werden können.
Ja. Nahezu alle Elemente sind auf Lager und daher kurzfristig lieferbar. Sie haben es besonders eilig? Nutzen Sie unseren Express Service.
Flachdächer bergen beträchtliches Gefahrenpotential an den Randbereichen sowie in Bereichen mit Dachöffnungen bspw. an Lichtkuppeln, Ausstiegen, RWA, Lichtbänder, etc. Damit Sie, Ihre Mitarbeiter sowie Drittfirmen sicher auf dem Dach bleiben, sollten Sie Flachdach-Sicherungen einsetzen. Darüber hinaus schreibt der Gesetzgeber die Verwendung von Schutzmaßnahmen vor Absturz zwingend vor. Dies bereits ab 3m Höhe. Gern informieren wir Sie. Rufen Sie uns an.
Ja. Die amh Absturzsicherungen sind durch das unabhängige Institut DIBt getestet und als Bauprodukt zugelassen. So können Sie sicher sein, dass Sie keinen potentiellen Baumangel in das Bauwerk einbringen.
Ja, die Verpflichtung zur Durchführung einer Unterweisung / Schulung von Mitarbeitern, die das Dach als gesonderten Gefahrenbereich betreten, ergibt sich initial aus dem ArbSchG sowie nachrangig aus den ASR A2.1. Im Anhang finden Sie Muster für einen Begehungsschein eines Kunden der amh. Hier könnte auf Seite 4 oben erwähnte Bestätigung durch den Mitarbeiter des Dienstleisters ein-gefügt werden.
Neueste Kommentare